Flora Nyra

Allgemeine Informationen

Tauche ein in die faszinierende Welt des Cannabis – von Geschichte über Wirkung bis zu Innovationen und Vielfalt!
Cannabis - Lifestyle und Genuss

Lifestyle und Genuss

Tauche ein in die Welt des Cannabis-Lifestyles: Erlebe Genuss, Inspiration und entdecke kreative Rezepte für dein besonderes Lebensgefühl.
Taytum Elia

Gesundheit und Medizin

Entdecke die heilsame Welt des Cannabis: Erfahre mehr über medizinische Vorteile und Anwendungsgebiete.
Flora Nyra

Rechtliche Aspekte

Erfahre mehr über die rechtlichen Aspekte und politischen Entwicklungen rund um Cannabis – bleib informiert und sicher.
Flora Nyra

Anbau und Pflege

Erlerne die Kunst des Cannabisanbaus: Tipps und Techniken für eine erfolgreiche Pflege und ertragreiche Ernte.

Cannabis-Tee: Wirkung, Zubereitung und 2 geniale Rezepte zum Genießen

Cannabis-Tee: Wirkung, Zubereitung und 2 geniale Rezepte zum Genießen

Cannabis-Tee: Wirkung, Zubereitung und 2 geniale Rezepte zum Genießen

Cannabis-Tee ist nicht nur ein wohltuendes Heißgetränk mit jahrhundertealter Tradition, sondern auch eine der sanftesten Möglichkeiten, die Wirkung von Cannabis zu erleben. Anders als beim Rauchen oder beim klassischen Edible-Konsum ist der Effekt langsamer, langanhaltender und oft als körperlich entspannend beschrieben. In diesem Blog-Beitrag erfährst du alles, was du über die Wirkung, die Zubereitung und zwei kreative Rezepte für Cannabis-Tee wissen musst.

Die Geschichte von Cannabis-Tee

Schon in der traditionellen indischen Medizin („Ayurveda“) oder der chinesischen Heilkunde wurde Cannabis-Tee bei Schmerzen, Entzündungen oder Schlafproblemen eingesetzt. Seine beruhigende Wirkung und die Möglichkeit der präzisen Dosierung machen ihn heute zu einer beliebten Alternative zum Rauchen oder Vapen.

Warum Cannabis-Tee trinken?

Der Konsum von Cannabis als Tee bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Sanftere Wirkung
  • Längere Wirkungsspanne (bis zu 6–8 Stunden)
  • Kein schädlicher Rauch oder Geruch
  • Gute Dosierbarkeit
  • Angenehme Ergänzung zur täglichen Teeroutine

Wirkung von Cannabis-Tee

Die Wirkung hängt stark von der Sorte, Dosierung und der Art der Zubereitung ab. Wichtig: Die psychoaktive Komponente THC ist fettlöslich. Ohne Zugabe von Fett (z. B. Kokosöl oder Milch) bleibt der Effekt aus. Durch das Aufgießen mit heißem Wasser alleine löst sich nur wenig THC – dafür aber andere Wirkstoffe wie CBD und Terpene, die ebenfalls entspannend und entzündungshemmend wirken können.

Rechtliche Situation in Deutschland

Seit dem 1. April 2024 dürfen Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Cannabis legal anbauen und konsumieren. Die Zubereitung von Cannabis-Tee im privaten Rahmen ist damit ebenfalls erlaubt – jedoch nur aus eigenem Anbau oder von zugelassenen Quellen, nicht aus kommerziellem Verkauf.

Grundlagen zur Zubereitung

Bevor du loslegst, musst du wissen: Damit THC seine Wirkung entfalten kann, muss das Cannabis zuerst „decarboxyliert“ werden – das heißt, es wird für ca. 30–40 Minuten bei etwa 110–115 °C im Ofen erhitzt.

Zutaten für eine Portion Cannabis-Tee

Zutat Menge Hinweis
Decarboxyliertes Cannabis 0,2–0,5 g Je nach gewünschter Stärke
Wasser 250 ml Heiß, aber nicht kochend
Kokosöl oder Vollmilch 1 EL Als Fettquelle für THC-Aufnahme
Optional: Tee (Grüntee, Kräutertee) 1 Beutel Für Geschmack und Wirkung

Rezept 1: Klassischer Cannabis-Tee mit Kokosöl

Zutaten:

  • 0,3 g decarboxyliertes Cannabis
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Beutel Kamillentee oder Minztee

Zubereitung:

  1. Wasser auf etwa 90 °C erhitzen (nicht kochen).
  2. Kokosöl und Cannabis hinzugeben und 10–15 Minuten ziehen lassen.
  3. Teebeutel dazugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Durch ein feines Sieb abseihen und nach Wunsch süßen.

Wirkungseintritt nach ca. 45–90 Minuten, Wirkung kann bis zu 6 Stunden anhalten.

Rezept 2: Cannabis Chai Latte (besonders lecker!)

Zutaten:

  • 0,5 g decarboxyliertes Cannabis
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml Hafermilch oder Vollmilch
  • 1 EL Butter oder Kokosöl
  • 1 Beutel Chai-Tee
  • Honig, Zimt, Vanille nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Butter/Kokosöl im Wasser auflösen.
  2. Cannabis hinzufügen und bei niedriger Hitze 15 Minuten simmern lassen.
  3. Chai-Teebeutel und Milch hinzugeben, nochmals 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Nach Geschmack süßen und heiß servieren.

Ein herrlich aromatischer Cannabis-Tee, ideal für kalte Abende!

Wirkung und Dosierung – was du beachten musst

  • Immer langsam herantasten – beginne mit geringer Dosierung.
  • Warte mindestens 1 Stunde nach dem Konsum, bevor du nachdosierst.
  • Wirkung ist bei leerem Magen stärker.

Die Kombination aus THC und anderen Cannabinoiden wie CBD kann individuell sehr unterschiedlich wirken. Während manche Entspannung und Gelassenheit verspüren, berichten andere von einer leichten Euphorie oder gesteigerter Kreativität.

Fazit: Cannabis-Tee – sanfter Genuss mit großer Wirkung

Cannabis-Tee ist nicht nur eine gesunde und angenehme Alternative zum klassischen Konsum, sondern bietet auch die Möglichkeit, THC oder CBD in einem bewussten und kultivierten Rahmen zu genießen. Besonders in stressigen Zeiten oder bei chronischen Beschwerden kann die richtige Tasse Tee wahre Wunder wirken. Mit den richtigen Zutaten, etwas Geduld und einem bewussten Umgang steht dem Genuss nichts im Weg.

Du willst mehr?

Dann entdecke auch unsere weiteren Rezepte rund um Cannabis – alle legal, kreativ und lecker!

Quellen: Eigenrecherche, Erfahrungsberichte aus Communities, Veröffentlichungen der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD).